Erfahrung und Ausbildung
Dr. phil. | Medienwissenschaft || Eberhard Karls Universität Tübingen
LB der Fakultät V | Soziale Arbeit (Studiengang Grundständig) | HsH
Verwaltung der Professur Erziehung und Bildung im Kontext Sozialer Arbeit | Hochschule Hannover (HsH) || Fakultät V | Soziale Arbeit (Studiengänge Grundständig & Berufsbegleitend)
LB des Instituts für Sozialpädagogik | Leuphana-Universität Lüneburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (WiMi) am IfBE: Fachteam Berufs-/Wirtschaftspädagogik | Fachteam Berufliches Lehramt | Fachteam Sozial-/Sonderpädagogik in der beruflichen Bildung | Fachabteilungszusammenschluss Bildungswissenschaften | LUH
WiMi am IfBE / Abteilung Berufs-und Wirtschaftspädagogik | LUH
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfBA) am IfBE | Abteilungen Berufs-/Wirtschaftspädagogik & Sozial-/Sonderpädagogik in der beruflichen Bildung | LUH
Azubi-Coacher / PäMi: Sozialpädagogische Ausbildungsbegleitung & Coaching von Azubis & Betrieben | Hannover
PäMi in Projekten zur Qualifizierung junger Erwachsener im Übergang Schule Beruf. Schwerpunkte: Orientierung, Beratung, Ausbildungsbegleitung & Coaching von Ausbildungsbewerber_innen sowie von Betriebsleitungen | Hannover
LB des IfBE / Abtl. Sozial-/Sonderpädagogik in der beruflichen Bildung | LUH
Forschungskolloquium Medienkultur bei Prof. Dr. Tanja Thomas (& Prof. Dr. Jutta Röser) | Universitäten Lüneburg, Bremen & Tübingen
Forschungskolloquium Gender Studies am Lehrstuhl Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky (& Dr. Imke Schminke) | LMU München
Promotionsstudium der Angewandten Kulturwissenschaften | Leuphana Universität Lüneburg
Promotionsstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung | Berlin
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IfBE): Quantitative Dispositionserhebung zweier Jahrgänge eines lokalen Übergangsystems im Handlungsfeld beruflicher Benachteiligtenförderung. Erforschung tradierter „Arbeitsidentitäten“. Leitung: Dr. Martin Koch / Prof. Dr. Arnulf Bojanowski | LUH
Angestellter Sozialpädagoge // Pädagogischer Mitarbeiter (PäMi): Projektleitungen. Sozialpädagogische Arbeit und Lehre in diversen Tätigkeiten zu Qualifizierung & Coaching sozialbenachteiligter Jugendlicher & junger Erwachsener im Übergang Schule Beruf; Schulpflichterfüllung (in Jugendwerkstätten); Transkulturelle Sozialarbeit | Northeim
Lehrbeauftragter (LB) des Soziologischen Instituts der LUH
Konfliktmanagement im sozialem Kontaktbereich von Veranstaltungen sowie teamgestützte/kollektivstrukturierte Geschäftsführung zur Organisation des wöchentlich betriebenden, sozio-kulturellen Zentrums "Indiego Glocksee" und damit verbundenen Bereichen der Jugendkulturarbeit | Hannover
Büroleitung der NGO VVN/BdA Nds. auf Landesebene. Darin u.a. Bildungsarbeit gegen die radikale/extreme Rechte sowie Organisation von themenbezogenen Veranstaltungen und Prozessen | Hannover
Diplom Sozialwissenschaftler
Studium der Sozialwissenschaften in der Kombination Politische Wissenschaft | Soziologie | Sozialpsychologie | Nebenfach Rechtswissenschaft || Leibniz Universität Hannover (LUH)
Ralf Steckert
Fachliche Mitgliedschaften & Engagements
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) | FG Soziale Arbeit und Digitalisierung / Sektion Politik Sozialer Arbeit
Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) | AG Populärkultur und Medien in der GfM / AG Semiotik in der GfM
Critical & Cultural Media Studies. Portal für kritische Medien(kultur-)forschung
Fachgesellschaft Geschlechterstudien | Genderstudies Association
Sektion Politische Soziologie / Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle / DGS
Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie / DGS
Arbeitsgemeinschaft Politische Psychologie
Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft (KriKoWi)
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V.
ROSAlumni | Ehemalige StipendiatInnen der Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V.